
Heute, Donnerstag 27. September 2018 wurde das 14. Filmfestival Zürich 2018 eröffnet und der grüne Teppich ausgerollt. Viele interessante Stars werden kommen, für mich als Krimi Fan wird es auch interessant werden, weil einige Krimi-Darsteller (Tatort, Wilsberg etc.) vor Ort sein werden.

Am 1. Tag gabs auch schon einen erwähnenswerter Moment, nämlich mit Viggo Mortensen. Am Nachmittag bei dem Pressetermin war er souverän beim signieren, aber auch in Eile. Auf dem grünen Teppich am Abend war er dann wieder in Eile, etwas reserviert, signierte nur sporadisch und wollte schon bei mir vorbeigehen. Ich schaffte es aber ihn anzusprechen und als er zu mir kam und das Texas Chainsaw Massacre 3 Cover sah, musste er lachen. Er fand es anscheinend amüsant, dass einer mit sowas kam und nicht wie die Meisten mit dem Herr Der Ringe Kram. Mit dem „Dumm und Dümmer“ Regisseur Peter Farrelly hatte ich ein kurzes aber sehr nettes Gespräch vor dem Toiletteneingang im Kino 🙂 später auf dem grünen Teppich erinnerte er sich an mich und schrieb mir eine persönliche Widmung. Sehr netter Mann!
Samstag den 29.9. 2018: Am 2. Tag für mich am Filmfestival gab es viel zu tun. Anzahlmässig waren heute sehr viele Stargäste angekündigt. Und alle waren sehr nett und zuvorkommend. Sunnyi Melles, Udo Samel, Lena Kalisch, Inge Mauk, Joel Basman, Autor Thomas Meyer und Regisseur Michael Steiner kamen ans Festival um den neusten Film „Wolkenbruch“ vorzustellen. Spontan traf ich im Pavillon Christian Intorp, welcher unter anderem in Tatort Krimis (Der Name der Orchidee) mitspielte. Er wird im kommenden Tatort Saarbrücken „Der Pakt“ (Ausstrahlung im Januar 2019) den Dr. Hesse spielen. Wir hatten ein sehr interessantes und nettes Gespräch. Hier möchte ich noch seine Website empfehlen: www.intorp.de Amüsant war auch das Gerücht, dass Daniel Craig (James Bond) uangekündigt in der Stadt sei und gesichtet wurde beim Selfies machen usw. Ich ging dem nach und erfuhr, dass es sich um ein Double bzw. Doppelgänger handelte. Der Tag alles in allem sehr schön, alle Gäste und Leute sehr nett, schrieben Autogramme, machten
Selfies mit den Fans und es herrschte eine gute Stimmung. Wirklich die einzige Ausnahme war Roger Schawinski, der ziemlich „bestimmend“ Autogramme verweigerte. Mir war es egal, ich wollte eh keines, aber andere waren schon etwas brüskiert, die nach einem Autogramm fragten. Ehrlich gesagt, überrascht mich nicht! Aber ansonsten waren ausnahmslos alle VIPs und geladene Gäste sehr zuvorkommend und nett.
Sonntag den 30.9.2018: Am 3. Tag am Festival erwartete ich eine kleine Herausforderung. Die Filmlegende Donald Sutherland kam ans Filmfestival um den Liftime Achievement Award entgegen zu nehmen. Da er nicht mehr der Jüngste ist und schlecht zu Fuss ist, erwartete ich, dass ein Autogramm zu bekommen eher schwierig werden würde. Man plante zuerst auch, dass er direkt auf den grünen Teppich gefahren wird, aber er bestand darauf, bei den Fans und Zuschauer durchzulaufen, obwohl es für ihn wahrscheinlich sehr anstrengend war. Mein tiefster Respekt für das! Macht nicht jeder! Als Donald Sutherland auf dem grünen Teppich war,
schrieb er dann tatsächlich (und verständlicherweise) nur ganz wenig Autogramme und konnte nicht allzu lange auf dem Teppich bleiben. Er muss wohl ein schelmischer Humor haben, am Ende des Teppichs blieb er noch kurz stehen, öffnete seine Jacke und machte eine Art „ällebätsch tataah Geste“und streckte die Zunge raus. War sehr amüsant! Die meisten Fans gingen leider leer aus. Ich hatte aber das Glück, dass er tatsächlich noch versuchte mir zu unterschreiben, aber er hatte es wohl nicht richtig gesehen und unterschrieb statt auf dem Bild am Rand auf dem Untersatz 🙂 Aber war so lieb von ihm, dass er es trotzdem versuchte. Zum Glück hatte es eine Art Folie drauf, so konnte ich das Autogramm sichern und nahm es so in meine Sammlung auf.
Später kamen die Stargäste: Annabel Jankel, Holliday Grainger, Florian Henckel von Donnersmarck, Tom Schilling, Sebastian Koch, Nadine Labaki, Nicola Bellucci und Leonardo Nigro. Mit Leonardo konnten wir uns noch einen Moment unterhalten, war sehr nett und lustig. Auch am diesem Sonntag war alles super, alle freundlich und zuvorkommend.
Mittwoch den 3.10.2018: Als James Bond Fan ging heute ein Highlight in Erfüllung. Keine geringere als Judi Dench alias „M“ in sieben James Bond Filmen, besuchte das Film Festival. Am Nachmittag kam sie zum ersten Mal vorbei für eine Presse Konferenz. Und am Abend auf dem grünen Teppich gab sie reichlich Autogramme. Als sie für mich unterschrieb, bedankte ich mich bei ihr und darauf antwortete sie „dass er ihr ein Vergnügen sei“. Auf meinen Dank, dass sie hier vorbeikommt antwortete sie mir „Ich bedanke mich bei dir“. So eine grossartige bescheidene Lady. Das war wirklich mein persönliches ZFF 2018 Highlight. Die ebenfalls angekündigte Schauspielerin Sophie Cookson konnte leider nicht kommen, da sie kurzfristig für eine Rolle einsprang und wegen den Dreharbeiten nicht ans Festival kommen konnte.
Freitag den 5.10.2018: Heute hätte ein zweites Highlight passieren sollen, nämlich Superstar Johnny Depp kam ans Film Festival. Hätte ist das Zauberwort! Denn die Vorfreude wandelte sich am Abend in eine herbe Enttäuschung. Erstens kam Johnny Depp mit viel Verspätung auf den grünen Teppich. Dann vertrödelte er extrem viel Zeit mit Schaulustigen bzw. Fussvolk, die kurzfristig dazu standen und nicht so wie viele die stundenlang (z.T. schon am Morgen da waren) am grünen Teppich ausharrten. Dann etwa in der Mitte auf dem grünen Teppich wollte irgend so ein Typ Johnny Depp anfassen und ging anscheinend übers Geländer und wollte ihn anspringen. Jedenfalls so habe ich von verschiedenen Seiten her gehört, ich selber habe es nur von Weiten sehen können, aber nicht richtig mitbekommen. Jedenfalls haben seine persönlichen Bodyguards reagiert und sie schritten dann zügig über die zweite Hälfte des grünen Teppichs um ihn in Sicherheit zu wissen. Der grösste Teil der Fans am grünen Teppich gingen leer aus, keine Autogramme, keine Bilder. Und ausgerechnet diejenigen die stundenlang ausharrten gingen leer aus. Bekamen ihn nicht mal oder kaum zu Gesicht, denn nach dem Vorfall wurde er abgeschirmt.
Und das alles nur wegen so einem verdammten Idioten. Es ist schon hart, dass quasi das Fussvolk, die eben mal so locker da Zaungäste spielten, alle von Johnny Depp bedient wurden mit Autogramme und diejenigen, die Die Hard Fans, die bereits schon am Morgen ausharrten und gelitten haben den ganzen Tag mit Warten, gingen leer aus, bekamen Johnny Depp nicht mal richtig zu Gesicht. Sehr viele extrem enttäuschte Fans hatte er hinterlassen auf dem grünen Teppich! Er selber kann ja eigentlich nichts dafür, wäre der Vorfall nicht passiert, hätte er wahrscheinlich trotz der Verspätung weiter Autogramme gegeben.

Die Film Festival Chefin Nadja Schildknecht kam dann noch zu mir und ich merkte es war ihr nicht recht, was passierte, dass genau die Fans, die so lange gewartet haben, dann so eine Enttäuschung einfahren mussten. Sie nahm mein Zeugs zum Unterschreiben und versuchte noch zu Johnny Depp zu gehen zum Unterschreiben, welcher aber bereits schon am Weggehen war. Aus die Maus! Aber es war sehr lieb von Frau Schildknecht, dass sie es versucht hatte. Sie gab mir dann noch ein Tipp, wo wir es versuchen könnten, wo er noch danach hingehen wird zum Essen. Wir gingen dann geradewegs dorthin und er kam dann auch wenig später tatsächlich, aber man fuhr ihn direkt in die Garage, sodass wir ihn nicht mehr zur Gesicht bekamen. Die Security meinte, so werde er auch wieder weggehen wahrscheinlich. Ich weiss nicht, ob er dann später noch sich zeigte und anderen Fans unterschrieben hatte, ich jedenfalls ging dann auf dem Heimweg. Mit einer ziemlichen Enttäuschung. Hätte es auf dem grünen Teppich nicht geklappt mit der Unterschrift, dann wäre da OK gewesen, dann ist es halt Pech, das würde ich sportlich nehmen. Aber, dass es scheiterte, weil so ein Idiot sich fehlverhielt, dass ist sau hart und viele enttäuschte Fans, die wie ich lange warteten und ausharrten, mussten erfolglos heim gehen.
Samstag den 6.10.2018: Mein letzter Tag am ZFF. Der grüne Teppich wurde wie immer vor das Opernhaus verlegt wegen der Gala am Abend. Die heutigen Stargästen waren Iris Berben, Justus von Dohnanyi, Christoph Maria Herbst, Janina Uhse, Florian David Fitz sowie Wim Wenders.
Iris Berben und Christoph Maria Herbst besuchten bereits am frühen Nachmittag das örtliche Radiostudio von DRS3 zum Interview. Die erste Gelegenheit für die Fans Autogramme zu holen und Selfies mit den Stars zu machen. Beide waren sehr nett, nahmen sich Zeit und waren sehr zuvorkommend. Erwähnenswert wie bescheiden und zugänglich Iris Berben war, das war schon aussergewöhnlich. Vielen Dank für unsere „Zusammenarbeit“ liebe Iris, das war schon sehr toll dich zu treffen. Ein Mensch mit viel Wärme und Herz!

Aber auch die Stargäste am Abend auf dem grünen Teppich waren alle sowas von nett und zuvorkommend, das hat richtig Spass gemacht! Spontan traf auf ich dem grünen Teppich Sven Epiney, Seven, Max Irons und Luna Wedler. Eine bemerkenswerte Anekdote war auch, dass Iris Berben, die auf ihr Presse-Gruppentermin wartete, dann zu uns kam und sagte: „Da komme ich doch lieber zu euch als da drüben zu warten“. Bemerkenswert diese Frau!! Lustig war auch, dass ein weisser Hund den grünen Teppich unsicher machte und die Zuschauer und Gäste amüsierte. Ich bin mir nicht sicher, aber glaube der Hund gehörte Wim Wenders (?). Leider vermisste ich Caroline Peters. Sie war da, aber wir haben sie verpasst wegen den geladenen Gästen. Aber ich konnte sie bereits letzte Woche treffen, wo sie bereits da war wegen eines anderen Films.
Mein letzter Tag/Abend war super, interessant und ich konnte noch viele tolle Aufnahmen machen. Herzlichen Dank an alle Stargästen, Festivalorganisation, Sponsoren und Mitwirkende für dieses tolle Festival. Auch herzlichen Dank an das Team von DRS3, hat Spass gemacht!
Hier sind meine Bilder vom Festival. Es sind meistens Outtakes von meinen Videoaufnahmen!
Mehr Bilder gibt es in der „Hall Of Fame“ und „Memorabilias“!
Bilder Galerie:


































